ESF: Implementierung Ökologische Nachhaltigkeit
29.04.2019 | Arbeit und Umwelt
Die neue Publikation "Implementierung des Querschnittsziels Ökologische Nachhaltigkeit im ESF" steht auf der Website der Agentur für Querschnittsziele im ESF zur Verfügung. Das Projekt "mach Grün!" ist ein Projekt im [...]
Fast zwei Drittel seit über vier Jahren im Bezug
25.04.2019 | Arbeit und Umwelt
64 Prozent der Hartz-IV-Bezieher waren im Dezember 2018 bereits zwei Jahre oder länger im Bezug. Obwohl insgesamt weniger Personen Hartz-IV-Leistungen erhielten, hat der verfestigte Leistungsbezug gegenüber 2017 zugenommen, wie O-Ton [...]
Zum Umgang mit Elektro(alt)geräten
28.03.2019 | Arbeit und Umwelt
Gesamtkonzept zum Umgang mit Elektro(alt)geräten – Vorbereitung zur Wiederverwendung des Umweltbundesamts. Die Vorbereitung zur Wiederverwendung (VzW) birgt bei Elektro- und Elektronikaltgeräten ein Umweltpotenzial, welches u.a. nach dem Willen des EU-Gesetzgebers [...]
Ist die Kreislaufwirtschaft eine Illusion?
10.01.2019 | Arbeit und Umwelt
Das "Hintergrund" Magazin des Deutschlandsfunks besucht eine Elektroschrott-Deponien in Ghana und einen Recycling-Konzern in Europa. Nur etwa die Hälfte des Elektronikschrotts in der Europäischen Union geht ins Recycling. Zwischen Waschmaschinen [...]
Ist die Kreislaufwirtschaft eine Illusion?
20.03.2018 | Arbeit und Umwelt
Das "Hintergrund" Magazin des Deutschlandsfunks besucht eine Elektroschrott-Deponien in Ghana und einen Recycling-Konzern in Europa. Nur etwa die Hälfte des Elektronikschrotts in der Europäischen Union geht ins Recycling. Zwischen Waschmaschinen [...]
Europäischen Woche der Abfallvermeidung
21.11.2017 | Arbeit und Umwelt
Vom 18. bis 26. November findet zum wiederholten Mal die Europäische Abfallvermeidungswoche statt. Um unsere Abfallberge zu reduzieren, können wir Kleidung, Haushaltsgegenstände und Lebensmittel umweltfreundlicher verpacken, ordentlich entsorgen und wiederverwerten. [...]
Nachhaltigkeit – wo bleibt die Strategie?
01.08.2017 | Arbeit und Umwelt, forum arbeit, Positionen
Anne Katrin Koch, Vorständin der bag arbeit und Geschäftsführerin des Netz-Werks e.V. Mittweida, bezieht Stellung. Nachhaltigkeit – Wo bleibt die Strategie? Kaum ein Begriff hat sich in den letzten Jahren [...]
LAGA-Mitteilung 31A
06.06.2017 | Arbeit und Umwelt
Die LAGA-Mitteilung 31A wurde in den Kapiteln 2.3 und 2.4.2 redaktionell geändert. LAGA-Mitteilung 31A - "Umsetzung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes“ - Anforderungen an die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten nunmehr [...]
Deutschland auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft?
21.11.2016 | Arbeit und Umwelt
Der Weg in die Kreislaufwirtschaft könnte Deutschland beeindruckende Möglichkeiten zur Steigerung seiner Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz eröffnen. Laut Henning Wilts, in der WISO direkt, wird es dazu jedoch einer umfassenden Transformation [...]
Wertstoffgesetz im Faktencheck
13.04.2016 | Arbeit und Umwelt
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) unterzieht das Wertstoffgesetz einem Faktencheck. Die Dualen Systeme werden von interessierten Kreisen gern als bewährte Akteure der Verpackungsentsorgung stilisiert. Die kommunale Abfallwirtschaft sieht das Anders [...]