top

Fachtag – “ReUse stärken – Partnerschaften aufbauen” Kooperationen mit unterschiedlichen Akteuren planen und gestalten (digital) (1013)

Online-Seminar (Zoom)

Der gemeinwohlorientierte Gebrauchtwarenhandel braucht geeignete Partner im lokalen und regionalen Kontext, um die Potentiale der Wiederverwendung voll ausschöpfen zu können. Die betrieblichen Finanzierungsgrundlagen müssen breiter und zukunftsfähiger ausgebaut werden. Die Wiederverwendung im Produktspektrum unserer Mitgliedeinrichtungen und weiteren Unternehmen der gemeinwohlorientierten Branche sind ein „kleiner“ Wirtschaftsbereich im Vergleich mit Wiederverwendern und Recyclern, die im industriellen Maßstab […]

95,00€ – 120,00€

Mitgliederversammlung der bag arbeit

Online-Seminar (Zoom)

Die Mitgliederversammlung der bag arbeit findet von 15:00 bis 17:00 Uhr digital statt.Bitte beachten Sie: alle Mitglieder der bag arbeit sind teilnahmeberechtigt, stimmberechtigt sind jedoch ausschließlich vertretungsberechtigte Organmitglieder der jeweiligen Gesellschaft. Den online Zugang zur Mitgliederversammlung versenden wir an die von Ihnen hier angegebene Adresse.  

Einführung in Deeskalation – professionell reagieren in eskalierenden Gesprächssituationen (953)

Online-Seminar (Zoom)

Warnsignale erkennen Risikoeinschätzung Selbst- und Fremdwahrnehmung Körpersprache das eigene Kommunikationsverhalten optimieren Entstehungs- und Einflussfaktoren von Aggression Persönlichkeitstypologien Interventions- und Präventionsmöglichkeiten und -grenzen Umgang mit Gewaltandrohung Sicherheit am Arbeitsplatz und Rückendeckung durch Führungskräfte Beschwerdemanagement 09.00 Uhr Beginn Arbeitsschwerpunkte Vormittag Aggression : Formen, Entstehung, Einflussfaktoren, Wirkungen, Prävention : strukturelle und individuelle Prävention Kommunikationsmodelle, Interventions- und Abgrenzungsstrategien Mittagspause […]

295,00€ – 395,00€

Update SGB II/III – Aktuelle Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik (1014)

Online-Seminar (Zoom)

Die Bundesregierung hat für das 2. Halbjahr verschiedene Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht oder angekündigt. Diese werden im Seminar im aktuellen Stand vorgestellt. Dazu gehören: Bundeshaushalt 2025, Entwicklung des EGT […]

160,00€ – 190,00€

Mitarbeitergespräche mit Initiative und Erfolg führen (1009)

Online-Seminar (Zoom)

Führungskräfte und LeiterInnen sind mit Mitarbeiterführung in komplexen, anspruchsvollen wie auch alltäglichen Ausgangslagen betraut und konfrontiert. Mitarbeitergespräche bieten einen wichtigen Gestaltungsraum mit einem strukturierten und professionellen Rahmen für Feedback, Förderung, […]

295,00€ – 395,00€

Update SGB II/III – Aktuelle Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik (1031)

Online-Seminar (Zoom)

Die Bundesregierung hat für das 2. Halbjahr verschiedene Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht oder angekündigt. Diese werden im Seminar im aktuellen Stand vorgestellt. Dazu gehören: Bundeshaushalt 2025 (aktuelle Situation), Entwicklung […]

160,00€ – 190,00€

Praxiswissen Finanzen und Buchhaltung für gemeinnützige Organisationen (1030)

Online-Seminar (Zoom)

In gemeinnützigen Organisationen unterscheiden sich Finanzabläufe oft grundlegend von denen in Wirtschaftsunternehmen. Zusätzliche Anforderungen und spezifische Regularien können Unsicherheiten verursachen, wenn Kenntnisse fehlen oder „Learning by Doing“ die einzige Option […]

295,00€ – 395,00€

Hausbesuche bei Arbeitslosen – Grenzen und Möglichkeiten (1019)

Online-Seminar (Zoom)

Mit der Einführung der ganzheitlichen Betreuung im SGB II (§ 16k SGB II) wurde gesetzlich die Möglichkeit der aufsuchenden Arbeit vorgesehen. Damit wird diese Arbeitsweise neben dem Einsatz in Maßnahmen […]

160,00€ – 190,00€

Update SGB II/III – Aktuelle Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik (1055)

Online-Seminar (Zoom)

Die Sondierungsgespräche der potenziellen nächsten Regierungsparteien sowie die medialen Verlautbarungen lassen Änderungen des SGB II wahrscheinlich werden. Auch wird die Kritik am Bürgergeld und seine Umsetzung sowie der Sozialstaat insgesamt […]

195,00€ – 250,00€

Betriebliches Eingliederungsmanagement (1036)

Online-Seminar (Zoom)

Betriebliche Eingliederungsmanagement - den Erfolg durch arbeitsrechtliche und praktische Kenntnis sichern! Gem. § 167 Abs. 2 SGB IX hat der Arbeitgeber, für den Fall, dass ein Arbeitnehmer in einem Jahr […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€