top

Praxiswissen Finanzen und Buchhaltung für gemeinnützige Organisationen (1030)

Online-Seminar (Zoom)

In gemeinnützigen Organisationen unterscheiden sich Finanzabläufe oft grundlegend von denen in Wirtschaftsunternehmen. Zusätzliche Anforderungen und spezifische Regularien können Unsicherheiten verursachen, wenn Kenntnisse fehlen oder „Learning by Doing“ die einzige Option […]

295,00€ – 395,00€

Hausbesuche bei Arbeitslosen – Grenzen und Möglichkeiten (1019)

Online-Seminar (Zoom)

Mit der Einführung der ganzheitlichen Betreuung im SGB II (§ 16k SGB II) wurde gesetzlich die Möglichkeit der aufsuchenden Arbeit vorgesehen. Damit wird diese Arbeitsweise neben dem Einsatz in Maßnahmen […]

160,00€ – 190,00€

Update SGB II/III – Aktuelle Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik (1055)

Online-Seminar (Zoom)

Die Sondierungsgespräche der potenziellen nächsten Regierungsparteien sowie die medialen Verlautbarungen lassen Änderungen des SGB II wahrscheinlich werden. Auch wird die Kritik am Bürgergeld und seine Umsetzung sowie der Sozialstaat insgesamt […]

195,00€ – 250,00€

Betriebliches Eingliederungsmanagement (1036)

Online-Seminar (Zoom)

Betriebliche Eingliederungsmanagement - den Erfolg durch arbeitsrechtliche und praktische Kenntnis sichern! Gem. § 167 Abs. 2 SGB IX hat der Arbeitgeber, für den Fall, dass ein Arbeitnehmer in einem Jahr […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€

Qualitätsmanagement: Rückmeldungen effektiv nutzen – Von Feedbackkultur bis Beschwerdemanagement (1023)

Online-Seminar (Zoom)

Dieses Seminar bietet Einblicke in die Nutzung von Kundenfeedback zur Verbesserung der Qualität und Kundenzufriedenheit. Neben den Grundlagen zur Feedbackerhebung setzt sich die Gruppe praktisch mit Online-Tools auseinander, die den Prozess der Rückmeldungserfassung und -analyse vereinfachen und beschleunigen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit innovativen Alternativen zu klassischen Fragebögen, die den Rücklauf steigern und ein […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€

Arbeitssuchende Alleinerziehende fördern – Probleme und Lösungen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt (1071)

Online-Seminar (Zoom)

Arbeitsuchende Alleinerziehende sind zeitweise aus dem Blick der Arbeitsförderung geraten, doch ihr Förderbedarf hat in letzter Zeit sogar zugenommen. Mit der Zuwanderung aus der Ukraine ergeben sich weitere Fragestellungen. Im Seminar geht es um die Lebenssituation von Alleinerziehen, wie sie sich empirisch darstellt. Schwerpunkt ist dabei der Bezug zur Arbeitslosigkeit und der Weg in die […]

Buchungen 295,00€ – 395,00€

Arbeitsrecht 4.0 und KI – Recht und Praxis (1035)

Online-Seminar (Zoom)

Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern die Arbeitswelt rasant – und stellen Arbeitgeber:innen, Personalverantwortliche und Führungskräfte vor neue rechtliche Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen rund um mobiles Arbeiten, Datenschutz, KI-gestützte Prozesse und Mitarbeiterkontrolle. Bei der Digitalisierung in der Arbeitswelt sowie der Thematik künstliche Intelligenz (KI) müsseneine Vielzahl […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€