top

Beiträge für Themen

Paritätischer Armutsbericht 2025: Armutsgefährdung nimmt weiter zu

Der Paritätische Armutsbericht 2025 verdeutlicht eine zunehmende Armutsgefährdung in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Armutsquote um 1,1 Prozentpunkte auf 15,5 % der Bevölkerung. Trotz wirtschaftlicher Stabilität zeigen die [...]
Weiterlesen

Haushalt im Koalitionsvertrag 2025

Nach Einschätzung von Andreas Hammer bringt der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD eine Reihe von Unsicherheiten für Jobcenter und Träger mit sich. ele Vorhaben stehen unter Finanzierungsvorbehalt oder [...]
Weiterlesen

Pioniere der Kreislaufwirtschaft – Die Bedeutung gemeinnütziger Läden für die Stadtgesellschaft

Ein Artikel von Thomas Ahlmann für die Forum Arbeit, Fachzeitschrift der bag arbeit. Erschienen April 2025.

Weiterlesen

Deutlich mehr Leistungsminderungen im Jahr 2024

Die Bundesagentur für Arbeit hat neue Zahlen zu den Leistungsminderungen in den Jobcentern vorgelegt: Im Jahr 2024 wurden rund 63,4 Prozent mehr Leistungsminderungen verhängt als im Vorjahr. Besonders häufig wurden [...]
Weiterlesen

Weisungen März 2025

Hier finden sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für März 2025. Klicken sie auf den Link und sie gelangen zur Weisung der BA.

Weiterlesen

“Die Nachfrage nach gebrauchter Kleidung ist in den letzten zehn Jahren enorm gestiegen “ – Interview

Ein Interview mit Stefan Lang, seit 9 Jahren beim Weißen Raben als Betriebsleiter GebrauchtWarenHäuser zu Thema Altkleider.

Weiterlesen

Regionale Unterschiede bei der Jugendarbeitslosigkeit

Die Jugendarbeitslosigkeit ist in Deutschland über einen langen Zeitraum hinweg gesunken. Seit 2022 steigt sie jedoch wieder kräftig. Besonders Jugendliche ohne beruflichen Abschluss haben es schwer, Arbeit zu finden. In [...]
Weiterlesen

Von Fast Fashion zur Kreislaufwirtschaft – Die erweiterte Herstellerverantwortung

In Deutschland wird aktuell viel über die Altkleidersammlung diskutiert, seitdem mit Beginn des Jahres 2025 die EU-weite Pflicht zur getrennten Altkleidersammlung in Kraft getreten ist. Viele Menschen fragen sich […]

Weiterlesen

Verbesserte Lernortkooperation im dualen Ausbildungssystem

Das duale Ausbildungssystem in Deutschland kombiniert schulisches Lernen mit praktischen Erfahrungen im Betrieb und wird durch überbetriebliche Bildungsstätten ergänzt. Damit dieses Zusammenspiel erfolgreich funktioniert, ist eine enge Abstimmung zwischen den [...]
Weiterlesen

Erwerbstätigkeit von Migrant:innen

Aktuelle Forschungsergebnisse des IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) geben Aufschluss über die aktuelle Situation von Migrant:innen am Arbeitsmarkts. Insbesondere wird deutlich, dass sich die Erwerbstätigenquoten in den letzten Jahren [...]
Weiterlesen