Weisungen, BA, Bundesagneut für Arbeit,

Beiträge für Arbeitsmarktpolitik

Weisungen Juli 2025

Hier finden Sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juli 2025: Weisung 202507001 vom 04.07.2025 – Verfahren bei festgestellten Vermögensschäden (VfV) an Bundesmitteln in den gemeinsamen Einrichtungen [...]
Weiterlesen

Mittelkürzung für die Eingliederung von Arbeitslosen

Der Bundesarbeitsminister hat eine weitere Mittelkürzung für die Eingliederung von Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II geplant. Für 2024 hat das Bundesministerium für Arbeit 4,2 Mrd. Euro im Eingliederungstitel (EGT) geplant, [...]
Weiterlesen

Mehr Akademiker, aber auch mehr Ungelernte

Das deutsche Bildungssystem produziert zwar mehr Akademiker, gleichzeitig aber auch mehr Ungelernte. Das ist zentrales Ergebnis der Studie „Bildung auf einen Blick 2023“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung […]

Weiterlesen

Der Arbeitsweltbericht 2023

Steigende Energiepreise, Lieferengpässe und Stagflation: die Folgen des Angriffes auf die Ukraine sind in Deutschland unverkennbar. Die aktuelle  Krisenbewältigung geht ein her mit der langfristigen Transformation der Arbeitswelt. Die Herausforderungen [...]
Weiterlesen

THCG: Stellungnahme zum Referentenentwurf

Stellungnahme der bag arbeit zum Referentenentwurf – Gesetz zur Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose auf dem allgemeinen und sozialen Arbeitsmarkt. Die bag arbeit begrüßt die Schaffung eines Regelinstruments „Teilhabe am [...]
Weiterlesen

16i, SGB II – Teilhabe am Arbeitsmarkt für alle

Stellungnahme der bag arbeit zum geplanten Regelinstrument 16i, SGB II - Teilhabe am Arbeitsmarkt für alle. BMAS und BA arbeiten derzeit intensiv an der Umsetzung des Instruments „Teilhabe am Arbeitsmarkt für [...]
Weiterlesen

Gemeinsam Chancen ermöglichen!

Petra Walter, Vorständin der bag arbeit und Geschäftsführerin der AJO - Aktion Jugendberufshilfe im Ostalbkreis e.V. sowie der Mahlzeit-Ostalb GmbH, bezieht Stellung. Gemeinsam Chancen ermöglichen! Ich möchte hier nicht zum [...]
Weiterlesen

Neue Wege in der Arbeitsmarktförderung

Positionen der bag arbeit e.V. zur Regierungsbildung 2018. Die Förderpolitik für arbeitslose Menschen scheitert seit Jahren. Umfangreiche Sparmaßnahmen, die Verschiebung des Eingliederungstitels zu Gunsten des Verwaltungsbudgets sowie der überwiegende Einsatz [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?