Beiträge für Jobcenter
War’s das – kann ich jetzt gehen?! – Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mit schwer motivierbarer Klientel (1096)
01.08.2025
Inhalt Berater*innen kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich (scheinbar) nicht verändern wollen. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen etwas haben, [...]
War’s das – kann ich jetzt gehen?! – Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mit schwer motivierbarer Klientel (1093)
01.08.2025
Inhalt Berater*innen kennen solche Situationen: Sie wollen und sollen mit und für Menschen arbeiten, die sich (scheinbar) nicht verändern wollen. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass alle Menschen etwas haben, [...]
Erst Kollege/-in, jetzt Leitung!: Stimmiges Auftreten in der „Sandwichposition“ statt Spagat (1090)
29.07.2025
olle, Führung, Kollege,
Konzeptionen anforderungsgerecht und prüfsicher erstellen (am Bsp. einer aktuellen Maßnahme nach §45 SGB III) (1092)
25.07.2025
III
Weisungen Juli 2025
24.07.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Hier finden Sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juli 2025: Weisung 202507001 vom 04.07.2025 – Verfahren bei festgestellten Vermögensschäden (VfV) an Bundesmitteln in den gemeinsamen Einrichtungen [...]
Berufsausbildung in Gefahr: Viele Jugendliche wollen erst arbeiten statt eine Ausbildung zu beginnen
18.07.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, News, Pressemitteilungen
Bertelsmann Stiftung warnt vor steigender Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss – individuelle Unterstützung beim Übergang Schule-Beruf dringend nötig (Pressemitteilung – 16. Juli 2025) Die duale Ausbildung ist für viele Jugendliche [...]
Bürgergeld: Fordern statt fördern?
18.07.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Wie Sparmaßnahmen Chancen vernichten > Warum bekommen die Jobcenter faktisch weniger Geld? > Was bedeutet das für arbeitslose Menschen? > Und was steckt hinter der [...]
KI-Grundlagen und EU-Rechtsrahmen – Ihr Kompetenznachweis nach EU KI- Verordnung (Artikel 113a) (1089)
09.07.2025
Inhalt Ab dem 2. Februar 2025 legt die Europäische Union mit dem AI Act verbindliche Regeln für den Einsatz künstlicher Intelligenz fest. Artikel 4 sieht vor, dass Personen, die KI [...]
CoPilot und MS365 – ein perfektes Team (1088)
09.07.2025
Inhalt Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten. Mit dem Microsoft 365 Copilot stehen Ihnen intelligente Funktionen zur Seite, die Arbeitsprozesse vereinfachen, Zeit sparen und die Qualität Ihrer Ergebnisse [...]
KI-Update – Was gibt es Neues auf dem Gebiet? (1087)
09.07.2025
Inhalt Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – neue Anwendungen, Methoden und Chancen entstehen beinahe täglich. In unserem Seminar „KI-Update – Was gibt es Neues auf dem Gebiet?“ geben wir Ihnen [...]