Beiträge für Jugendliche

Konsum – Sucht – Hilfe: Impulse zum Umgang mit Suchtproblematiken (1073)

Inhalt Der gesellschaftliche Umgang mit dem Konsum von Rauschmitteln aller Art ist kein leichter. Viele Kontroversen und Unsicherheiten gehen damit einher – nicht zuletzt im Zusammenhang mit der laufenden Legalisierung [...]
Weiterlesen

Schwer erreichbare junge Menschen – Maßnahmen nach § 16h SGB II (1070)

Inhalt Seit 2016 gibt es Maßnahmen nach § 16h SGB II. Dieses Eingliederungsinstrument weicht deutlich von allen anderen im SGB II ab: Zunächst können junge Menschen gefördert werden, die aktuell [...]
Weiterlesen

Studieren zwischen Corona und Krieg? – Eine Befragung der Jugend

Die Vodafone Stiftung hat in ihrer  Studie "Jugend 3.0"  mehr als 2.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ihren Wünschen, Sorgen und Erwartungen online befragt. Das wichtigste Ziel der jungen Menschen [...]
Weiterlesen

Mehr Akademiker, aber auch mehr Ungelernte

Das deutsche Bildungssystem produziert zwar mehr Akademiker, gleichzeitig aber auch mehr Ungelernte. Das ist zentrales Ergebnis der Studie „Bildung auf einen Blick 2023“ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung […]

Weiterlesen

NEETs – Nur faule Jugendliche?

NEETs -Nur faule Jugendliche! Diesem Vorwurf geht die neue Studie der Bertelsmann Siftung nach. "NEETs" - das Akronym steht für „Not in Education, Employment or Training”, also für junge Menschen, [...]
Weiterlesen

Schulische Berufsausbildungen im Aufwind

Schulische Berufsausbildungen werden bei Jugendlichen immer beliebter. Bei einem Rückgang der dualen Ausbildungsverhältnisse zwischen 2011 und 2021 stieg die zahl der schulischen Berufsbildung um einen Prozentpunkt an: 2021 machten die [...]
Weiterlesen

Kinder und Jugendliche in SGB II-Bedarfsgemeinschaften 2021 und 2022

Hier finden sie zwei Tabellen zu den  Kindern und Jugendlichen im Alter von unter 18 Jahren in sogenannten SGB-II-Bedarfsgemeinschaften (Hartz IV) im Dezember 2022 und Dezember 2021 im Bund, in den [...]
Weiterlesen

Was brauche ich für ein gutes Leben?

Übliche Antworte eines Erwachsenen auf die Frage nach dem Bedarf eines Kindes für ein gutes Lebens wären: Sicherheit, Vertrauen, Bildung oder Liebe. Doch wie würde ein Kind antworten? Was denken [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?