top

Sozialer Arbeitsmarkt

Weisungen Januar 2025

Hier finden sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für Januar 2025. Klicken sie auf den Link und sie gelangen zur Weisung der BA.

Weiterlesen

Einleitung der vorläufigen Haushaltsführung 2025

In einem Rundschreiben hat Bundesfinanzminister Jörg Kukies die vorläufige Haushaltsführung offiziell eingeleitet. Damit reagiert das Bundesfinanzministerium auf die Verzögerung bei der Verabschiedung des Bundeshaushalts für 2025. Laut Ministerium wird diese [...]
Weiterlesen

Weisungen Dezember 2024

Hier finden sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für Dezember 2024. Klicken sie auf den Link und sie gelangen zur Weisung der BA.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht zum Job Turbo

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 12. Dezember 2024 einen Erfahrungsbericht zum „Job-Turbo“ veröffentlicht. Der Bericht des Sonderbeauftragten der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, gibt einen [...]
Weiterlesen

Umfrage zu den Job-BSK: Akzeptanz und Verbesserungsvorschläge

Berufsbezogene Sprachkurse (BSK) für Geflüchtete stehen vor vielfältigen Herausforderungen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Diese wurde vom Berufsverband für Integrations- und Berufssprachkurse e. V. (BVIB), dem Bündnis DaF/DaZ-Lehrkräfte und dem [...]
Weiterlesen

Auswirkungen der vorläufigen Haushaltsführung 2025

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition ist die Regierung nicht mehr handlungsfähig und kann den Bundeshaushalt für 2025 nicht verabschieden. Bis eine neue Regierung im Amt ist, die eine Mehrheit des [...]
Weiterlesen

Weisungen November 2024

Hier finden sie die Weisungen der Bundesagentur für Arbeit für November 2024. Klicken sie auf den Link und sie gelangen zur Weisung der BA.

Weiterlesen

IAB bewertet „Internen ganzheitlichen Integrationsberatung“ (INGA)

Die „Interne ganzheitliche Integrationsberatung“ (INGA) bietet eine intensive, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Beratung für Arbeitslose mit komplexen Problemlagen im Rechtskreis des SGB III. Die Beratung setzt auf speziell geschulte Beraterinnen [...]
Weiterlesen

Mindestausbildungsvergütung steigt 2025

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Mindestausbildungsvergütung für das kommende Jahr festgelegt. Die neuen Sätze gelten ab dem 1. Januar 2025. Für Auszubildende in dualen Ausbildungsberufen nach BBiG oder [...]
Weiterlesen

Neuerungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV

Das kürzlich veröffentlichte vierte Bürokratieentlastungsgesetz bringt ab 2025 zahlreiche Veränderungen. Die Änderungen betreffen auch gemeinnützige Organisationen und tägliche Arbeitsabläufe. Unter anderem das Steuer- und Vereinsrecht sowie Arbeitsverträge und Mietverhältnisse, indem [...]
Weiterlesen