top

Von der Schulbank an die Werkbank? Den Übergang von der Schule in den Beruf gestalten (1016)

Online-Seminar (Zoom)

Die Gestaltung von Übergängen von der Schule in Arbeit oder höhere Bildung ist auch in der aktuellen Arbeitsmarktlage nicht nur für die betroffenen jungen Menschen eine zunehmend komplexe Bewältigungsaufgabe. Für eine Vielzahl an Organisationen wird – ausgehend von den Schulen – der Anspruch formuliert, „gesicherte“ institutionelle Wege für die Jugendlichen anzubieten, um prekäre Erwerbskarrieren zu […]

195,00€ – 250,00€

Arbeitssuchende Alleinerziehende fördern – Probleme und Lösungen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt (1071)

Online-Seminar (Zoom)

Arbeitsuchende Alleinerziehende sind zeitweise aus dem Blick der Arbeitsförderung geraten, doch ihr Förderbedarf hat in letzter Zeit sogar zugenommen. Mit der Zuwanderung aus der Ukraine ergeben sich weitere Fragestellungen. Im Seminar geht es um die Lebenssituation von Alleinerziehen, wie sie sich empirisch darstellt. Schwerpunkt ist dabei der Bezug zur Arbeitslosigkeit und der Weg in die […]

Kompetenzen erkennen bei arbeitsmarktfernen Personen | 3-tägig | 24./25.06 & 1.07.2025 (1043)

Online-Seminar (Zoom)

Der Termin für den dritten Tag ist der 01.07.2025. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Berufliche Orientierung mit Methoden aus dem Coaching ermöglichen  (Die Kompetenzenbilanz). Die berufliche Integration von arbeitsmarktfernen Personen ist eine immer größer werdende Herausforderung. Die herkömmlichen Instrumente der Beratung und Vermittlung stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Welche Möglichkeiten bleiben dann noch für Berater*innen […]

435,00€ – 585,00€

Arbeitsrecht 4.0 und KI – Recht und Praxis (1035)

Online-Seminar (Zoom)

Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern die Arbeitswelt rasant – und stellen Arbeitgeber:innen, Personalverantwortliche und Führungskräfte vor neue rechtliche Herausforderungen. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu […]

315,00€ – 415,00€

Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1055A)

Online-Seminar (Zoom)

Das Seminar ist ausgebucht! Weiterer Termin: Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1084) | 09. & 10. Oktober Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 […]

Ausverkauft 435,00€ – 585,00€

BA – Lieferantenmanagement – Was wird geprüft? (1025)

Online-Seminar (Zoom)

Seit der Einführung des bundesweiten Lieferantenmanagements durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Mai 2017 werden Bildungsträger systematisch hinsichtlich ihrer Qualität und Leistungsfähigkeit bewertet. Die sukzessive Ausweitung auf alle Arbeitsmarktdienstleistungen […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€

Quo vadis, EU-Förderung? Perspektiven und Möglichkeiten für grenzüberschreitende Projektförderungen bis 2027 – ein strategischer Überblick (1066)

Online-Seminar (Zoom)

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über den aktuellen Stand transnationaler EU-Finanzmittel zur Umsetzung der EU-Politiken im Rahmen der aktuellen Haushaltsperiode bis 2027. „Grenzüberschreitende / transnationale EU-Förderung“ umfasst eine Vielzahl von […]

Buchungen 195,00€ – 250,00€

Datenschutz in der Arbeitsverwaltung (1049)

Online-Seminar (Zoom)

In der Arbeitsverwaltung ist der sichere und rechtskonforme Umgang mit personenbezogenen Daten – insbesondere von Arbeitssuchenden – zentral für die tägliche Arbeit. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes und vertiefendes Wissen zum […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€

Auszubildende im SGB II (1032)

Online-Seminar (Zoom)

An der Schnittstelle zwischen der Ausbildungsförderung und der Grundsicherung für Arbeitsuchende ist zu entscheiden, ob bei Bezug von Ausbildungsförderung bzw. während des Absolvierens einer Ausbildung ggf. ergänzende Ansprüche auf Bürgergeld […]

Buchungen 210,00€ – 270,00€