Bildung

Von der Schule in die Arbeitswelt – Zur Bedeutung sozialer Dienstleistungen (außer-)schulischer Akteure in der beruflichen Orientierung

Dr. Monique Ratermann-Busse ist die wissenschaftliche Leitung des Forschungsschwerpunkts „Bildung und soziale Dienstleistungen – Entwicklung von Organisationen und Qualifizierungsstrategien“ in der Forschungsabteilung „Bildung, Entwicklung, Soziale Teilhabe“ (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ).

Weiterlesen

Sozialstaatskommission startet im September

Im September nimmt die Sozialstaatskommission ihre Arbeit auf. Die Bundesregierung hat sie auf Grundlage des Koalitionsvertrags eingesetzt. Anlass sind die vielfach beklagten Probleme im bestehenden Sozialstaat: Leistungen sind oft kompliziert [...]
Weiterlesen

Aktionstag „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ – Machen Sie mit!

Die bag arbeit hat gemeinsam mit dem Verbändebündnis Gesamtprogramm Sprache den bundesweiten Aktionstag „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ entwickelt. Am 26. September 2025 rufen wir gemeinsam dazu auf, ein [...]
Weiterlesen

Weisungen August 2025

Hier finden Sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für August 2025: Weisung 202508001 vom 11.08.2025 – Voreinstellung Druckverzicht bei Entgeltabrechnung „Mein HR-Portal“ Weisung 202508005 vom 20.08.2025 – [...]
Weiterlesen

Neue Ausgabe unseres Online-Magazins: Wenn junge Menschen den Anschluss verlieren – und wie wir das ändern können

Immer mehr Jugendliche in Deutschland finden keinen reibungslosen Weg von der Schule in den Beruf. Sie verlassen das Bildungssystem ohne Ausbildung – und tauchen oft auch nicht im System der [...]
Weiterlesen

Weisungen Juli 2025

Hier finden Sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Juli 2025: Weisung 202507001 vom 04.07.2025 – Verfahren bei festgestellten Vermögensschäden (VfV) an Bundesmitteln in den gemeinsamen Einrichtungen [...]
Weiterlesen

Berufsausbildung in Gefahr: Viele Jugendliche wollen erst arbeiten statt eine Ausbildung zu beginnen

Bertelsmann Stiftung warnt vor steigender Zahl junger Menschen ohne Berufsabschluss – individuelle Unterstützung beim Übergang Schule-Beruf dringend nötig (Pressemitteilung – 16. Juli 2025) Die duale Ausbildung ist für viele Jugendliche [...]
Weiterlesen

Bürgergeld: Fordern statt fördern?

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Wie Sparmaßnahmen Chancen vernichten > Warum bekommen die Jobcenter faktisch weniger Geld? > Was bedeutet das für arbeitslose Menschen? > Und was steckt hinter der [...]
Weiterlesen

bag unterstützt Appell der Jobcenter-Personalräte: Unterfinanzierung gefährdet arbeitsmarktpolitische Infrastruktur

Am heutigen Montag bringt Bundesfinanzminister Lars Klingbeil seinen ersten Haushaltsentwurf ins Kabinett ein. In Zeiten fortgesetzter vorläufiger Haushaltsführung wird deutlich, wie dringend verlässliche Mittel insbesondere im Bereich der Arbeitsförderung benötigt [...]
Weiterlesen

Studie zur Bedeutung der Haltung in der Interaktion zwischen Leistungsberechtigten der Jobcenter und Mitarbeitenden

Das Projekt untersucht die Bedeutung von „Haltung“ in der Kommunikation zwischen Jobcenter-Fachkräften und Leistungsberechtigten gemäß SGB II. Ausgangspunkt ist, dass in der Fachdiskussion zwar häufig von Haltung gesprochen wird – [...]
Weiterlesen

Newsletter Anmeldung

Zu welchem Thema möchten Sie unseren Newsletter erhalten?