
Beiträge für Jobcenter
IAQ-Report zeigt Defizite: Gleichstellung im Jobcenter bleibt ausbaufähig
29.09.2025 | Arbeit und Bildung, Featured, News, Pressemitteilungen, Publikationen, Sozialer Arbeitsmarkt
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist in der Grundsicherung für Arbeitsuchende gesetzlich verankert, doch in der Praxis hapert es. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der [...]
ifo-Studie zu Reformoptionen im Transfersystem
29.09.2025 | News, Publikationen, Sozialer Arbeitsmarkt
Das ifo Institut hat in einer aktuellen Analyse die Konzeption eines integrierten Sozialtransfersystems untersucht. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Erwerbsanreize gestärkt, die Systemlogik vereinfacht und zugleich fiskalische Effekte erzielt [...]
Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1100)
17.09.2025
Inhalt Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 und den aktuellen Vergabeunterlagen für die BvB prüfsicher planen, umsetzen und dokumentieren? Mit dem Ausschreibungsjahr 2022/2023 wurde das Fachkonzept [...]
Gleichstellung im Jobcenter ausbaufähig: Wie Frauen besser vermittelt werden können
01.09.2025 | Allgemein, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist in der Grundsicherung für Arbeitsuchende gesetzlich verankert – doch in der Praxis hapert es. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) [...]
Weisungen August 2025
01.09.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, News, Sozialer Arbeitsmarkt
Hier finden Sie die aktuellen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) für August 2025: Weisung 202508001 vom 11.08.2025 – Voreinstellung Druckverzicht bei Entgeltabrechnung „Mein HR-Portal“ Weisung 202508002 vom 13.08.2025 – [...]
Schwere Erreichbarkeit. Herausforderungen und Ausblicke
01.09.2025 | News
Gerade am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt stellen Jugendberufsagenturen eine vielversprechende Perspektive zur Unterstützung junger Menschen dar.
Hausbesuche bei Arbeitslosen – Grenzen und Möglichkeiten (1097)
20.08.2025
Inhalt Mit der Einführung der ganzheitlichen Betreuung im SGB II (§ 16k SGB II) wurde gesetzlich die Möglichkeit der aufsuchenden Arbeit vorgesehen. Damit wird diese Arbeitsweise neben dem Einsatz in [...]
Resilienz stärken – Humor als Ressource für (psychische) Widerstandskraft (1098)
12.08.2025
Inhalt „Resilienz besteht, wenn Individuen in großen psychischen oder körperlichen Stresssituationen ihre psychische Gesundheit aufrechterhalten oder diese nach einer kurzen Phase von Belastungssymptomen rasch wiederherstellen können.“ (Leibniz-Institut für Resilienzforschung Mainz). Resilienz [...]
Neue Ausgabe unseres Online-Magazins: Wenn junge Menschen den Anschluss verlieren – und wie wir das ändern können
11.08.2025 | Allgemein, Arbeit und Bildung, forum arbeit, News
Immer mehr Jugendliche in Deutschland finden keinen reibungslosen Weg von der Schule in den Beruf. Sie verlassen das Bildungssystem ohne Ausbildung – und tauchen oft auch nicht im System der [...]
Zwischen Wunschkonzert und Fachlichkeit – bedarfs- und zielorientiert beraten (1094)
01.08.2025
Inhalt Bedarfs- und zielorientierte Zusammenarbeit in der Beratungsarbeit Als MitarbeiterIn in der Beratungsarbeit bewege ich mich in einem vielschichtigen Spannungsfeld: Vorstellungen der Leistungsempfänger, Betreuungsplanung, Erwartungen der Kostenträger und des Arbeitgebers, [...]