Positionen / 23 Januar, 2023
Neuregelung und Verbesserung des Stundenkontigent-Modells in der AsA flex
Nach der nun über einjährigen Umsetzung der neu geschaffene Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex, nach §§ 74-75a SGB III) stellen...
Nach der nun über einjährigen Umsetzung der neu geschaffene Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex, nach §§ 74-75a SGB III) stellen...
Gemeinsame Stellungnahme (BBB, VDP und bag arbeit) zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Stand 16.12.2022, 18:02 Uhr) „Entwurf...
Steigende Energie- und Rohstoffpreise stellen die Beschäftigungs- und Weiterbildungsbranche vor große Herausforderungen. Um den massiven Anstieg der Energiepreise zu kompensieren,...
Der Fachkräftegipfel der Bundesregierung am 7. September hatte zum Ziel, neue Fachkräfte für das zukünftige Deutschland zu gewinnen. Zu dem...
Auf Grundlage des Koalitionsvertrags von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, der die Ablösung der Grundsicherung durch ein neues Bürgergeld...
In rd. 20% aller Familien in Deutschland leben die Kinder mit nur einem Elternteil – meist den Müttern. 90% der...
Die Bundesdurchschnittskostensätze (B-DKS) sind ein zentrales Steuerungsinstrument der Finanzierung der beruflichen Weiterbildung. Von der Coronakrise stark belastet, wurde zunächst der...
Das Kabinett hat am 1. Juli 2022 den Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und den Finanzplan der kommenden Jahre beschlossen. Der...
Marc Hentschke, geschäftsführender Vorstand der bag arbeit und Geschäftsführer des Sozialunternehmens Neue Arbeit Stuttgart, bezieht Stellung: Marc Hentschke, geschäftsführender Vorstand der...
Gemeinsam mit dem EFAS und dem VDP hat die bag arbeit eine Stellungnahme zu der „Formulierungshilfe für einen Entwurf eines...