top

Umwelt

Pioniere der Kreislaufwirtschaft – Die Bedeutung gemeinnütziger Läden für die Stadtgesellschaft

Ein Artikel von Thomas Ahlmann für die Forum Arbeit, Fachzeitschrift der bag arbeit. Erschienen April 2025.

Weiterlesen

“Die Nachfrage nach gebrauchter Kleidung ist in den letzten zehn Jahren enorm gestiegen “ – Interview

Ein Interview mit Stefan Lang, seit 9 Jahren beim Weißen Raben als Betriebsleiter GebrauchtWarenHäuser zu Thema Altkleider.

Weiterlesen

Von Fast Fashion zur Kreislaufwirtschaft – Die erweiterte Herstellerverantwortung

In Deutschland wird aktuell viel über die Altkleidersammlung diskutiert, seitdem mit Beginn des Jahres 2025 die EU-weite Pflicht zur getrennten Altkleidersammlung in Kraft getreten ist. Viele Menschen fragen sich […]

Weiterlesen

Kostenloses Beratungsprogramm hilft gemeinwohlorientierten Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft

Re-Use Deutschland startet mit SOGUT 2.0 ein bundesweites, kostenloses Beratungsprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen, Secondhand-Kaufhäuser und Gründungsinteressierte. Ziel ist es, die Effizienz dieser Unternehmen zu steigern, nachhaltige Geschäftsmodelle zu stärken und [...]
Weiterlesen

Das Rollenverständnis von Vermittlungskräften

Vermittlungsfachkräfte in Jobcentern deuten ihre berufliche Rolle auf unterschiedliche Weise, was sich maßgeblich auf ihren Umgang mit Sanktionen auswirkt. Idealtypisch lassen sich drei Rollenverständnisse unterscheiden. Diese Rollen beeinflussen nicht nur [...]
Weiterlesen

Wiederverwendung: Der neue Leitfaden DIN/TS 35205

Ein neuer Leitfaden zur Wiederverwendung und Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektrogeräten, Textilien, Möbeln und anderen Alltagsgegenständen ist erschienen. Er bietet praktische Empfehlungen für Aufbau, Durchführung und Optimierung entsprechender Prozesse in [...]
Weiterlesen

Leitfaden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) in gemeinnützigen Organisationen

Der Paritätischer Gesamtverband hat einen neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) in gemeinnützigen Organisationen veröffentlicht. Inhalt des Leitfadens sind die Berichtspflichten der sog. Nachhaltigkeitsberichterstattung, die künftig auch größere gemeinnützige Träger und [...]
Weiterlesen

Onlineveranstaltung „Ökologische Ausführungsbedingungen in der Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen“

Am 27. Juni 2024 fand die Onlineveranstaltung zur Fachinformation „Ökologische Ausführungsbedingungen in der Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen“ statt. Insgesamt 130 Teilnehmende nahmen an dem Austausch teil, den die bag arbeit gemeinsam [...]
Weiterlesen

Handlungsleitfaden zur Kooperation zwischen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern und sozialwirtschaftlichen Betrieben bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Abfällen

Pressemitteilung Die Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit (bag arbeit) freut sich, die Veröffentlichung der überarbeiteten Ausgabe des Handlungsleitfadens zur „Kooperation zwischen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern und sozialwirtschaftlichen Betrieben bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung von Abfällen“ [...]
Weiterlesen

Nachhaltigkeitsziele Agenda 2030 – Eine “Halbzeitbilanz”

Anlässlich des Kommunalkongresses am 05. und 06. Juni 2023 in Potsdam veröffentlichte die Bertelsmann eine "Halbzeitbilanz" zu den Nachhaltigkeitszielen der Kommunen aus der Agenda 2030. Das Ergebnis: Die Kommunen in [...]
Weiterlesen