top

Zuwendungsrecht und Abrechnungswesen (980)

Online-Seminar (Zoom)

Sie haben eine öffentliche Zuwendung erhalten und stehen auf einmal vor einem Berg von Anforderungen. Belege müssen kontiert werden und sind in Buchungsmasken einzugeben, Zwischenverwendungsnachweise und Schlussverwendungsnachweis müssen erstellt werden. […]

415,00€ – 565,00€

Datenschutz in der Arbeitsverwaltung (995)

Online-Seminar (Zoom)

Datenschutzrechtliche Anforderungen: Über Rechtsgrundlagen, Datenschutzgrundsätze, Verpflichtungen als Verantwortlicher, datenschutzrechtliche Verträge und konkrete Usecases für Beschäftigte der Arbeitsagentur Wissen aufbauen oder vertiefen, How to… Umgang mit Bildungsträgern, Verarbeitung von Daten der […]

295,00€ – 395,00€

Der Prüfdienst „AMDL“ hat sich angemeldet (1005)

Online-Seminar (Zoom)

Programm Arbeitsschwerpunkte Vormittag: Rechtliche Grundlagen, Aufgaben des AMDL-Prüfdienstes, Qualitätssicherung der Arbeitsmarktdienstleistung Welche Anforderungen/Standards/Leistungen ergeben sich aus den Prüfkriterien für (Gutschein)Maßnahmen nach § 45 bzw. § 81 SGB III? Arbeitsschwerpunkte Nachmittag: […]

295,00€ – 395,00€

Fachtag – “ReUse stärken – Partnerschaften aufbauen” Kooperationen mit unterschiedlichen Akteuren planen und gestalten (digital) (1013)

Online-Seminar (Zoom)

Der gemeinwohlorientierte Gebrauchtwarenhandel braucht geeignete Partner im lokalen und regionalen Kontext, um die Potentiale der Wiederverwendung voll ausschöpfen zu können. Die betrieblichen Finanzierungsgrundlagen müssen breiter und zukunftsfähiger ausgebaut werden. Die […]

95,00€ – 120,00€

Mitgliederversammlung der bag arbeit

Online-Seminar (Zoom)

Die Mitgliederversammlung der bag arbeit findet von 15:00 bis 17:00 Uhr digital statt.Bitte beachten Sie: alle Mitglieder der bag arbeit sind teilnahmeberechtigt, stimmberechtigt sind jedoch ausschließlich vertretungsberechtigte Organmitglieder der jeweiligen […]

Einführung in Deeskalation – professionell reagieren in eskalierenden Gesprächssituationen (953)

Online-Seminar (Zoom)

Warnsignale erkennen Risikoeinschätzung Selbst- und Fremdwahrnehmung Körpersprache das eigene Kommunikationsverhalten optimieren Entstehungs- und Einflussfaktoren von Aggression Persönlichkeitstypologien Interventions- und Präventionsmöglichkeiten und -grenzen Umgang mit Gewaltandrohung Sicherheit am Arbeitsplatz und Rückendeckung […]

295,00€ – 395,00€

Update SGB II/III – Aktuelle Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik (1014)

Online-Seminar (Zoom)

Die Bundesregierung hat für das 2. Halbjahr verschiedene Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht oder angekündigt. Diese werden im Seminar im aktuellen Stand vorgestellt. Dazu gehören: Bundeshaushalt 2025, Entwicklung des EGT […]

160,00€ – 190,00€

Mitarbeitergespräche mit Initiative und Erfolg führen (1009)

Online-Seminar (Zoom)

Führungskräfte und LeiterInnen sind mit Mitarbeiterführung in komplexen, anspruchsvollen wie auch alltäglichen Ausgangslagen betraut und konfrontiert. Mitarbeitergespräche bieten einen wichtigen Gestaltungsraum mit einem strukturierten und professionellen Rahmen für Feedback, Förderung, […]

295,00€ – 395,00€

Update SGB II/III – Aktuelle Entwicklung der Arbeitsmarktpolitik (1031)

Online-Seminar (Zoom)

Die Bundesregierung hat für das 2. Halbjahr verschiedene Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht oder angekündigt. Diese werden im Seminar im aktuellen Stand vorgestellt. Dazu gehören: Bundeshaushalt 2025 (aktuelle Situation), Entwicklung […]

160,00€ – 190,00€

Praxiswissen Finanzen und Buchhaltung für gemeinnützige Organisationen (1030)

Online-Seminar (Zoom)

In gemeinnützigen Organisationen unterscheiden sich Finanzabläufe oft grundlegend von denen in Wirtschaftsunternehmen. Zusätzliche Anforderungen und spezifische Regularien können Unsicherheiten verursachen, wenn Kenntnisse fehlen oder „Learning by Doing“ die einzige Option […]

295,00€ – 395,00€

Hausbesuche bei Arbeitslosen – Grenzen und Möglichkeiten (1019)

Online-Seminar (Zoom)

Mit der Einführung der ganzheitlichen Betreuung im SGB II (§ 16k SGB II) wurde gesetzlich die Möglichkeit der aufsuchenden Arbeit vorgesehen. Damit wird diese Arbeitsweise neben dem Einsatz in Maßnahmen […]

160,00€ – 190,00€

Künstliche Intelligenz: Chancen für die Berufsberatung und in Bewerbungsprozessen | 2-tägig | 28.02. & 7.03.2025 (1041)

Online-Seminar (Zoom)

Der Termin für den zweiten Tag ist der 07.03.2025. Dafür sind Sie automatisch angemeldet.Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema der Zukunft. Doch gerade im Bereich der Berufsberatung und der Unterstützung bei Bewerbungsprozessen stehen viele dem Thema noch skeptisch gegenüber. In diesem zweitägigen Online-Training zeigen wir Ihnen, wie KI konkret und praktisch […]

295,00€ – 395,00€

Konzeptionen anforderungsgerecht und prüfsicher erstellen (am Bsp. einer aktuellen Maßnahme nach §45 SGB III) (1015)

Online-Seminar (Zoom)

Ausgeschriebene Arbeitsmarktdienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter fordern die Bildungsträger hinsichtlich der Vorgehensweise, der Interpretation der Erwartungen, der Struktur oder auch hinsichtlich der Gestaltung des Angebotes heraus. Die aktuelle Strategie der BA, die Spezifität des Produktes und die Qualitätsanforderungen im einzelnen Maßnahmeformat spielen bereits im Prozess der Angebotserstellung eine Rolle. In diesem Seminar lernen […]

Buchungen 415,00€ – 565,00€

Mit KI kreativ texten: ChatGPT für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit (1048)

Online-Seminar (Zoom)

Texte in gemeinnützigen Organisationen und kleinen Unternehmen erfordern oft eine klare Ansprache, kreative Ansätze und passgenaue Formulierungen. Gleichzeitig fehlt im Alltag häufig die Zeit, um sich intensiv mit dem Schreiben und Überarbeiten von Inhalten zu beschäftigen. Unser praxisnahes Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit ChatGPT Ihre Arbeit effizienter gestalten und gleichzeitig Texte erstellen, die überzeugen. […]

195,00€ – 250,00€

Die alten und neuen Herausforderungen der AsAflex – Konzeptionsentwicklung und Umsetzung (1047)

Online-Seminar (Zoom)

Der Termin für den ersten Tag ist der 24.03.2025. Die Ausschreibung zur AsAflex ist im letzten Jahr noch einmal verändert worden, daraus ergeben sich neue Schwerpunkte für die umsetzenden Bildungsträger. Am ersten Tag besprechen und diskutieren wir die Schwerpunkte, Anforderungen und Herausforderungen an die Konzeptionsentwicklung der AsAflex, die sich einerseits aus der Strategie der BA […]

415,00€ – 565,00€

KI im Qualitätsmanagement – ChatGPT als Werkzeug und Berater (Praxisnah) (1026)

Online-Seminar (Zoom)

weitere Termine: 29. Oktober 2025 | KI im Qualitätsmanagement – ChatGPT als Werkzeug und Berater (Praxisnah) (1056)Welches Potential steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf die Arbeit im Qualitätsmanagement? Die Aufgabe des Qualitätswesens war es seit jeher, mit Hilfe von Daten und Statistik Transparenz zu schaffen und Verbesserungspotentiale zu heben. KI stellt somit in vielerlei […]

195,00€ – 250,00€