top

Einführung in Deeskalation – professionell reagieren in eskalierenden Gesprächssituationen (1038)

Online-Seminar (Zoom)

In sozialen und behördlichen Kontexten sind Mitarbeitende häufig herausfordernden Gesprächssituationen ausgesetzt. Dieses Seminar zielt darauf ab, das Wissen und die Handlungskompetenz im Umgang mit eskalierenden Gesprächen zu erweitern oder zu vertiefen. Die Teilnehmenden lernen, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren, um Konflikte zu deeskalieren.​ Inhalte: Warnsignale erkennen Risikoeinschätzung Selbst- und Fremdwahrnehmung Körpersprache das […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€

KI im Qualitätsmanagement – ChatGPT als Werkzeug und Berater (Praxisnah) (1056)

Online-Seminar (Zoom)

Welches Potential steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI) in Bezug auf die Arbeit im Qualitätsmanagement? Die Aufgabe des Qualitätswesens war es seit jeher, mit Hilfe von Daten und Statistik Transparenz zu schaffen und Verbesserungspotentiale zu heben. KI stellt somit in vielerlei Hinsicht eine Erweiterung des bestehenden Methodenkoffers dar. KI-basierte Ansätze haben ein großes Potenzial, das Qualitätsmanagement […]

Buchungen 210,00€ – 270,00€

Verwendungsnachweise und Finanzberichte für Projekte erstellen (1057)

Online-Seminar (Zoom)

Nach einer erfolgreichen Projektdurchführung ist der nächste Schritt der Abschluss und die Abwicklung des Projekts. Insbesondere die finanziellen Verwendungsnachweise stellen z.T. hohe Hürden dar und bergen die Gefahr von Rückzahlungsforderungen der Mittelgeber. Dieses Seminar vermittelt, wie Sie sachliche und finanzielle Verwendungsnachweise verfassen. Dies erproben Sie in Gruppenarbeiten und wir besprechen mögliche Stolpersteine. Ein wichtiger Bestandteil […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€

Konsum – Sucht – Hilfe: Impulse zum Umgang mit Suchtproblematiken

Online-Seminar (Zoom)

Der gesellschaftliche Umgang mit dem Konsum von Rauschmitteln aller Art ist kein leichter. Viele Kontroversen und Unsicherheiten gehen damit einher – nicht zuletzt im Zusammenhang mit der laufenden Legalisierung von Cannabis. Und das, obwohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld Themen wie Rauschmittelkonsum, abhängiges oder risikohaftes Verhalten bis hin zu Suchterkrankungen eher Alltag als […]

Buchungen 195,00€ – 250,00€

FbW – Berufliche Weiterbildung nach SGB II – Zielgruppen erkennen, Förderung ermöglichen (1056)

Online-Seminar (Zoom)

Die Förderung beruflicher Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle in der Integration von Arbeitssuchenden. Seit 2025 liegt die organisatorische Verantwortung bei der Agentur für Arbeit – doch die Jobcenter bleiben weiterhin die entscheidende Schnittstelle zur Identifikation geeigneter Teilnehmender. In diesem Seminar wiederholen wir die gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen und zeigen praxisnah, für welche Personen die Förderung besonders sinnvoll ist […]

Buchungen 210,00€ – 270,00€

Wenn Worte zu Wünschen werden…” – Frauenspezifische Beratungs- und Integrationsarbeit (1062)

Online-Seminar (Zoom)

Beratungs-Know how ist eine zentrale Kompetenz Sozialer Arbeit, da in der konkreten Situation die Grenzen zwischen Beratung, therapeutischer Hilfe und Unterstützung fließend sind. Im Rahmen dieses Seminars führen wir in die frauenspezifische Beratungsarbeit ein. Ziel ist es, Ihre Beratungskompetenzen zu stärken und die Beziehung zu Ihren Kund*innen wirkungsvoll zu gestalten, damit Sie auf die multiplen individuellen […]

Buchungen 195,00€ – 250,00€

Veränderungsmanagement – Den Wandel gestalten, Mitarbeiter*innen mitnehmen (1052)

Online-Seminar (Zoom)

Unternehmen sind permanent mit innerem und äußerem Wandel konfrontiert. Veränderungsfähigkeit kann zu den wesentlichen Kompetenzen von Unternehmen und die Gestaltung des Wandels zu den wesentlichen Kompetenzen von Führungskräften gezählt werden. In Veränderungsprozessen wird Führungskräften viel abverlangt. Es gilt den Veränderungsbedarf zu erkennen, Neues zu denken, Entscheidungen zu treffen und zu kommunizieren, Mitarbeiter*innen mitzunehmen und in […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€

Datenschutz in sozialen Unternehmen (1050)

Online-Seminar (Zoom)

In sozialen Unternehmen und Bildungseinrichtungen spielt der Schutz personenbezogener Daten eine zentrale Rolle – vom ersten Kontakt mit Teilnehmenden über die Verwaltung bis hin zu Online-Angeboten und Marketingmaßnahmen. Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, wie Datenschutz rechtssicher und alltagstauglich umgesetzt werden kann. Ziel ist es, Grundlagenwissen im Datenschutz aufzubauen oder zu vertiefen sowie konkrete Handlungsempfehlungen […]

Buchungen 315,00€ – 415,00€

Der Prüfdienst „AMDL“ hat sich angemeldet (1024)

Online-Seminar (Zoom)

​Das Online-Seminar „Der Prüfdienst AMDL hat sich angemeldet“ bietet einen praxisnahen Einblick in die Abläufe und Anforderungen von Prüfungen durch den Prüfdienst Arbeitsmarktdienstleistungen (AMDL) der Bundesagentur für Arbeit. Es richtet sich an Mitarbeitende von Beschäftigungs- und Bildungsträgern sowie Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB), die Maßnahmen nach § 45 und § 81 SGB III durchführen. Arbeitsschwerpunkte Vormittag: Rechtliche Grundlagen, Aufgaben des AMDL-Prüfdienstes, […]

Buchungen 295,00€ – 395,00€

Zwischen Pflicht & Förderung: Zumutbarkeit, Mitwirkung & Minderungen im SGB II (1057)

Online-Seminar (Zoom)

Welche Anforderungen können an Menschen im SGB-II-Bezug gestellt werden? Welche Arbeitsaufnahmen, Maßnahmen oder Angebote sind wirklich zumutbar – wann kann es zu Leistungsminderungen kommen und wie sehen diese dann aus? Dieses Seminar bietet einen fundierten Einblick in die gesetzlichen Regelungen des § 10 SGB II zur Zumutbarkeit von Arbeit und Maßnahmen und dem § 31 SGB II hinsichtlich […]

Buchungen 210,00€ – 270,00€

Führungspraxis und -kompetenz. Ein Online-Seminar für Frauen

Online-Seminar (Zoom)

In diesem Seminar gehen wir den Fragen nach: Was macht gute Führung aus? Was heißt es, als Frau zu führen? Und: Wie definiere ich meine ganz eigene Führungsrolle? Dieses prozessorientierte Seminar eröffnet den Raum, sich gemeinsam den Antworten auf diese Fragen zu nähern. Dabei lernen die Teilnehmerinnen jene Kernaspekte kennen, die als geeignete Indikatoren für […]

Buchungen 435,00€ – 585,00€