Beiträge für Sozialer Arbeitsmarkt
Presseschau | 03./04. Kalenderwoche
22.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 01 und 02 (13. - 26. Januar 2020) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung. Berlin überarbeitet Vergabegesetz: Mindestlohn steigt [...]
Zum Sanktionsurteil SGB II des BVerfG
20.01.2020 | forum arbeit, Sozialer Arbeitsmarkt
Das Sanktionsurteil des Bundesverfassungsgerichts: Maria Loheide (Vorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland) und Monika Paulat (Präsidentin des Deutschen Sozialgerichtstages) haben für die forum arbeit (04/19) eine Einschätzung verfasst. Maria Loheide Bundesverfassungsgericht [...]
Studie zeigt positive Wirkung von „Soziale Teilhabe“
20.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
O-Ton Arbeitsmarkt: Geförderte Arbeitsstellen können die Lebensqualität und soziale Teilhabe von Langzeitarbeitslosen deutlich verbessern. Das zeigt eine Evaluation des im Dezember 2018 ausgelaufenen Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Wir berichteten: [...]
Antrag: Qualität in Jobcentern verbessern
20.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Antrag der Abgeordneten Beate Müller-Gemmeke, Sven Lehmann, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Corinna Rüffer, Markus Kurth, Ekin Deligöz, Katharina Dröge, Stefan Schmidt, Britta Haßelmann und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Arbeitsförderung und [...]
Wie gelingen Qualifizierung und Integration
15.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Wie gelingen Qualifizierung und Integration langzeitarbeitsloser Menschen? BMAS & Politik kommentieren "Qualifizierung und Beschäftigung (langzeit-)arbeitsloser Menschen" - ein Artikel von Dr. Christopher Osiander. Erschienen in: forum arbeit 04/19 Wie gelingen [...]
Anhaltend hohe Erfolgsquoten bei Widersprüchen und Klagen
14.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Widersprüche von Hartz-IV-Beziehern haben hohe Erfolgsaussichten. Wie aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht, wurden im Jahr 2019 über einem Drittel aller Widersprüche (teilweise) stattgegeben. Dazu waren knapp 40 [...]
Mehr Teilhabe für deutsche Männer?
14.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Andreas Hammer hinterfragt Creaming bei der Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und wertet aus: Durchweg werden in allen Bundesländern Männer bei der Förderung gegenüber Frauen bevorzugt.Den höchsten Männeranteil weist Hamburg auf mit [...]
42.000 Beschäftigte am sozialen Arbeitsmarkt
08.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
O-Ton Arbeitsmarkt: Insgesamt 150.000 Langzeitarbeitslose will die Große Koalition bis 2024 in den sozialen Arbeitsmarkt integrieren. Im Dezember 2019 waren 42.000 Personen in einer geförderten Stelle am Sozialen Arbeitsmarkt tätig. [...]
Presseschau | 01./02. Kalenderwoche
08.01.2020 | Sozialer Arbeitsmarkt
Aktuelle Artikel, Berichte und Informationen aus den Medien der KW 01 und 02 (01. - 12. Januar 2020) zu öffentlich geförderter Beschäftigung, Arbeitsmarktpolitik und Bildungsförderung. Ein Jahrzehnt Hartz IV – [...]
Durch Arbeit lernen
07.01.2020 | forum arbeit, Positionen, Sozialer Arbeitsmarkt
Marc Hentschke, geschäftsführender Vorstand der bag arbeit und Geschäftsführer des Sozialunternehmens Neue Arbeit Stuttgart, bezieht Stellung. Durch Arbeit lernen Das Forum Arbeit nimmt mit dem Sanktionsurteil des Bundesverfassungsgerichts ein aktuelles [...]