top

Auszubildende im SGB II (1032)

Online-Seminar (Zoom)

An der Schnittstelle zwischen der Ausbildungsförderung und der Grundsicherung für Arbeitsuchende ist zu entscheiden, ob bei Bezug von Ausbildungsförderung bzw. während des Absolvierens einer Ausbildung ggf. ergänzende Ansprüche auf Bürgergeld bestehen. Dabei ist die Ausbildungsförderung vorrangige Leistung und als solche von den Auszubildenden in Anspruch zu nehmen. Zudem sind entstehende Erstattungsansprüche zwischen den Behörden zu […]

210€ – 270€

Schwer erreichbare junge Menschen – Maßnahmen nach § 16h SGB II (1070)

Online-Seminar (Zoom)

Seit 2016 gibt es Maßnahmen nach § 16h SGB II. Dieses Eingliederungsinstrument weicht deutlich von allen anderen im SGB II ab: Zunächst können junge Menschen gefördert werden, die aktuell nicht im Leistungsbezug sind. Weiter gibt es Überschneidungen bei Inhalten oder Akteuren mit dem SGB VIII und SGB XII. Außerdem gibt es die gesetzlich eröffnete Möglichkeit der Projektförderung. […]

210€ – 270€

Kalkulation für Gutscheinmaßnahmen – die immer wieder neue Herausforderung (1080)

Online-Seminar (Zoom)

Grundsätzliches/Spezifisches/Aktuelles Angaben in der Kalkulation müssen mit Angaben im Konzept und in den weiteren Unterlagen (z.B. Verträge, Rechnungen usw.) übereinstimmen, sie müssen nachvollziehbar und zum Teil mit objektiven Nachweisen (Eigenbelege werden nicht immer akzeptiert) belegt werden. Berechnungen müssen transparent dargestellt werden, nicht jede Kostenkategorie wird akzeptiert, manche Kosten sind abzuschreiben. Im Rahmen des Workshops werden […]

Berufliche Anerkennung als Fachkraft– wie geht das? – Grundlagen der Anerkennung ausländischer Abschlüsse (1060)

Online-Seminar (Zoom)

Seit 13 Jahren gibt es das Anerkennungsgesetz des Bundes und für landesrechtlich geregelte Berufe entsprechende Ländergesetze. Menschen mit einem ausländischen Berufsabschluss, die in ihrem Beruf als Fachkraft in Deutschland arbeiten wollen oder eine weitere Qualifizierung anstreben, können eine Anerkennung oder alternative Verfahren beantragen und sich zuvor beraten lassen. Die Schulung ist vor allem für Mitarbeitende […]

195€ – 250€

Update Gemeinnützigkeitsrecht – Gesetzliche Neuerungen und aktuelle Rechtsprechung (1086)

Online-Seminar (Zoom)

Das Webinar zeigt die aktuellen gesetzlichen Änderungen Im Gemeinnützigkeitsrecht, die finanzgerichtliche Rechtsprechung sowie Neuerungen durch die Finanzverwaltung auf, welche durch Verantwortliche von gemeinnützigen Vereinen zu beachten sind. Breiter Raum wird den Fragen der Teilnehmer eingeräumt.Die Teilnehmer werden auf den aktuellen Stand im Gemeinnützigkeitsrecht gebracht; hierbei werden auch immer die jeweiligen Grundlagen dargestellt, so dass ein […]

195€ – 250€

Individuelle Förderplanung in der BvB bzw. BvB reha (1084)

Online-Seminar (Zoom)

Wie können wir die individuelle Förderung nach dem Fachkonzept 2022 und den aktuellen Vergabeunterlagen für die BvB prüfsicher planen, umsetzen und dokumentieren? Mit dem Ausschreibungsjahr 2022/2023 wurde das Fachkonzept für die BvB überarbeitet. Die Bildungsträger sind nunmehr verpflichtet, in 5 Förderzielbereichen zu agieren und für die Förder- und Qualifizierungssequenzen individuelle Ziele mit den Teilnehmenden zu […]

435€ – 585€

Mit KI kreativ texten: ChatGPT für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit (1064)

Online-Seminar (Zoom)

Texte in gemeinnützigen Organisationen und kleinen Unternehmen erfordern oft eine klare Ansprache, kreative Ansätze und passgenaue Formulierungen. Gleichzeitig fehlt im Alltag häufig die Zeit, um sich intensiv mit dem Schreiben und Überarbeiten von Inhalten zu beschäftigen. Unser praxisnahes Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit ChatGPT Ihre Arbeit effizienter gestalten und gleichzeitig Texte erstellen, die überzeugen. […]

315€ – 415€

Bürgergeld im Wandel – Aktuelle Entwicklungen in Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung mit Ausblick auf die geplante neue Grundsicherung (1034)

Online-Seminar (Zoom)

Das Bürgergeld bleibt vorerst die maßgebliche Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte. In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Update zu den neuesten Entwicklungen in der Praxis, relevanten Entscheidungen der Rechtsprechung sowie aktuellen gesetzlichen Änderungen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die im Koalitionsvertrag 2025 angekündigte Reform zur „Neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende“. Das Webinar bietet Raum […]

315€ – 415€

Projektmanagement und -Controlling – Projekte professionell und erfolgreich durchführen (1058)

Online-Seminar (Zoom)

Gutes Projektmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Projekten. Um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht, im Rahmen des Budgets und mit den gewünschten Ergebnissen abgeschlossen werden, ist eine effektive Steuerung unerlässlich. Dieses Seminar konzentriert sich auf die wesentlichen Aspekte des Projektmanagements, insbesondere auf Monitoring und Controlling, Projektstrukturpläne, Budgetkontrolle und Änderungsanträge.   Inhalte Grundlagen des […]

315€ – 415€

Betriebswirtschaftliche Kompetenz in sozialen Betrieben: Betriebliches Rechnungswesen verstehen (1063)

Online-Seminar (Zoom)

Fach- und Führungskräfte in sozialen Organisationen sind im beruflichen Alltag mit kaufmännischen Begriffen und Sachverhalten konfrontiert, die sie manchmal nicht ausreichend sicher verstehen und bewerten können. Dieses Seminar richtet sich deshalb an alle, die mit betrieblichem Rechnungswesen konfrontiert werden und keine kaufmännische Ausbildung bzw. betriebswirtschaftliches Studium absolviert haben. Wir werden folgende Fragen behandeln und mit […]

435€ – 585€

Verwendungsnachweise und Finanzberichte für Projekte erstellen (1057)

Online-Seminar (Zoom)

Nach einer erfolgreichen Projektdurchführung ist der nächste Schritt der Abschluss und die Abwicklung des Projekts. Insbesondere die finanziellen Verwendungsnachweise stellen z.T. hohe Hürden dar und bergen die Gefahr von Rückzahlungsforderungen […]

315€ – 415€

KI-Update – Was gibt es Neues auf dem Gebiet?

Online-Seminar (Zoom)

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – neue Anwendungen, Methoden und Chancen entstehen beinahe täglich. In unserem Seminar „KI-Update – Was gibt es Neues auf dem Gebiet?“ geben wir Ihnen einen […]

315€ – 415€

Mitarbeitergespräche mit Initiative und Erfolg führen (1079)

Online-Seminar (Zoom)

Führungskräfte und LeiterInnen sind mit Mitarbeiterführung in komplexen, anspruchsvollen wie auch alltäglichen Ausgangslagen betraut und konfrontiert. Mitarbeitergespräche bieten einen wichtigen Gestaltungsraum mit einem strukturierten und professionellen Rahmen für Feedback, Förderung, […]

315€ – 415€

Datenschutz in sozialen Unternehmen (1050)

Online-Seminar (Zoom)

In sozialen Unternehmen und Bildungseinrichtungen spielt der Schutz personenbezogener Daten eine zentrale Rolle – vom ersten Kontakt mit Teilnehmenden über die Verwaltung bis hin zu Online-Angeboten und Marketingmaßnahmen. Dieses Seminar […]

315€ – 415€

Der Prüfdienst „AMDL“ hat sich angemeldet (1024)

Online-Seminar (Zoom)

​Das Online-Seminar „Der Prüfdienst AMDL hat sich angemeldet“ bietet einen praxisnahen Einblick in die Abläufe und Anforderungen von Prüfungen durch den Prüfdienst Arbeitsmarktdienstleistungen (AMDL) der Bundesagentur für Arbeit. Es richtet […]

295€ – 395€

Führungspraxis und -kompetenz. Ein Online-Seminar für Frauen (1074)

Online-Seminar (Zoom)

In diesem Seminar gehen wir den Fragen nach: Was macht gute Führung aus? Was heißt es, als Frau zu führen? Und: Wie definiere ich meine ganz eigene Führungsrolle? Dieses prozessorientierte […]

435€ – 585€